|
 |
Klaus-Peter Riede wird vom Landkreis Darmstadt-Dieburg für 40 Jahre Feuerwehrdienst ausgezeichnet
Am Samstag, den 28. November 2015, lud der Feuerwehrverein Pfungstadt die Einsatz- sowie Ehren und Altersabteilung zum alljährlichen Abschlussabend im historischen Schalander der Pfungstädter Brauerei ein. Diesen Anlass nutzte Kreisbrandinspektor Ralph Stühling, um den Kameraden Klaus-Peter Riede für 40 Jahre Feuerwehrdienst auszuzeichnen.
Neben Kreisbrandinspektor Stühling fanden sich auch Bürgermeister Patrick Koch, Stadtrat Bernd Crößmann, Stadtbrandinspektor Gerhard Bayer, dessen Stellvertreter und Wehrführer Peter Huber, dessen Stellvertreter René Kabot sowie Vereinsvorsitzender Sandro Pollicino ein.
Der 2010 in die Ehren- und Altersabteilung der Feuerwehr Pfungstadt übergetretene Klaus-Peter Riede, trat ursprünglich 1974 in die Eberstädter Wehr ein, ehe er 1993 nach Pfungstadt wechselte. In dieser Zeit begleitete der Zugführer a.D. verschiedene Posten. Unter Anderem den des Medienverantwortlichen.
Weiterlesen ...
Mit dem zweiten Platz beim Bezirksturnier im März hatte sich die Jugendfeuerwehr Pfungstadt-West für die sportliche Begegnung der Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt-Dieburg qualifiziert. Das Jugendforum hatte diesmal die Sportart "Brennball" ausgewählt.
Weiterlesen ...
Für die Sportler der Feuerwehr Stadt Pfungstadt war die erste gemeinsame Teilnahme als Sportgruppe an der Laufserie ein voller Erfolg: Platz 4 der Gesamtwertung!
Nach den ersten beiden Läufen in Mörfelden Walldorf und Michelbach fand der letzte Lauf in Ediger Eller (Verbandgemeinde Cochem an der Mosel) statt.
Weiterlesen ...
Sechs Mitglieder der Sportgruppe nahmen an einem besonderen Lauferlebnis teil – der siebten Laufnacht in Trebur (Landkreis Groß-Gerau).
Weiterlesen ...
Rund dreihundert Gäste aus Politik und Feuerwehr folgten der Einladung der Stadt Pfungstadt und der Feuerwehr Stadt Pfungstadt zu einer großen Abschiedsfeier für den bisherigen Stadtbrandinspektor Werner Koch in die Sport- und Kulturhalle.
In einem mehrstündigen von Rainer Mauer moderierten Programm wurde die einmalige und vorbildliche Feuerwehrlaufbahn des Ehrenstadtbrandinspektors nachgezeichnet.
Die Zeitreise begann mit seinem Eintritt im Jahr 1964 in die Jugendfeuerwehr. Nach seinem Übertritt in Einsatzabteilung engagierte sich Koch schon in jungen Jahren als Gerätewart und im Feuerwehrausschuss. 1982 löste Koch den damaligen Stadtbrandinspektor Georg Crößmann ab. Nach Klärung verschiedener Umstände wurde er 1983 schließlich zum SBI ernannt. Dieses Amt füllte er 33 Jahre bis zum August 2015 mit großem Engagement aus.
Weiterlesen ...
|
|
 |
Ankündigungen |
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr

Für weitere Infos bitte auf den Flyer klicken.
|
Statistik |
Heute 5
Gestern 91
Woche 548
Monat 1996
Insgesamt 302377
|
|