|
 |
Auch in diesem Jahr stehen die Termine des deutschen Feuerwehrlaufcups im Trainingsplan der Sportgruppe. Somit nahmen am vergangenen Samstag (16.04.) 8 Mitglieder an der Auftaktveranstaltung in Mörfelden-Walldorf teil.
Weiterlesen ...
Am Sonntag den 20. März 2016 haben sich 12 Kameraden (8 Mann aus Pfungstadt-West und 4 Mann aus Pfungstadt) am frühen Morgen getroffen um auch dieses Jahr wieder beim PfunRun, einem etwa 1 km langem Crosslauf gespickt mit Hindernissen auf dem Gelände der Pfungstädter Brauerrei, teilzunehmen.
Ein besonderes Highlight dieser Veranstaltung ist die speziell für Feuerwehren ausgelegte Teamwertung, dabei wird in Teams zu je 3 Mann an den Start gegangen und die Zeiten der Einzelnen Läufer summiert.
Doch nicht nur das, alle Feuerwehrleute laufen in ihrer Persönlichen Schutzausrüstung bestehend aus Feuerwehrjacke, Feuerwehrhose, Feuerwehrschutzstiefel, Feuerwehrschutzhelm, Handschuhe und einem Atemschutzgerät auf dem Rücken.
Nach einem erfolgreichem Start im letzten Jahr mit einem unserer Teams auf Platz 1 und unseren Läufern in der Einzelwertung auf Platz 2 und Platz 3 konnten wir auch dieses Jahr wieder spitzen Ergebnisse erzielen.
Weiterlesen ...
Im Feuerwehrhaus Pfungstadt fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stadt Pfungstadt statt. Hier berichteten Stadtbrandinspektor Gerhard Bayer, Stadtjugendfeuerwehrwart Patrick Spiller, sowie der Sprecher der Ehren- und Altersabteilung Bernd Spiller über das vergangene Jahr 2015.
Zu Beginn der Veranstaltung stand der Bericht des Stadtbrandinspektors. Er ging zunächst auf das einschneidenste Ereignis 2015 ein, der Amtsübergabe von Werner Koch nach 33 Dienstjahren. Er dankte ihm für die Arbeit, die Koch innerhalb dieser Zeit für die Feuerwehr Pfungstadt leistete. Seine ehrenamtliche Tätigkeit ginge weit über das hinaus, was man von einem freiwilligen Feuerwehrmann fordern könne. Persönlich bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit in den letzten 16 Jahren als sein Stellvertreter, in denen er viel von Koch lernen durfte. Die dadurch entstandene Kontinuität in der Führungsspitze sieht Bayer positiv. Es ginge nun darum innerhalb der nächsten 5-10 Jahre weitere Führungskräfte zu finden und zu fördern, um auch in Zukunft eine stabile Führungsstruktur beizubehalten.
Weiterlesen ...
Einsatzzahlen insbesondere bei Bränden erneut gestiegen
Neuwahlen bei Wehrführung und Feuerwehrausschuss
Wehrführer Rainer Graf konnte anlässlich der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pfungstadt-West über vierzig Mitglieder von Einsatzabteilung, Ehren- und Altersabteilung sowie zahlreiche Gäste begrüßen.
Unter diesen waren neben mehreren Vertretern aus den Reihen der Politik und Feuerwehr Bürgermeister Patrick Koch, sowie Stadtbrandinspektor Gerhard Bayer.
Bei den Einsätzen ist gegenüber dem Jahr zuvor erneut eine Steigerung, diesmal fast um 20 %, zu beobachten.
Weiterlesen ...
Am 12.02. fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfungstadt statt. Neben Mitgliedern der städtischen Gremien konnte insbesondere Bürgermeister Patrick Koch und Kreisbrandinspektor Ralph Stühling begrüßt werden. Wehrführer Peter Huber berichtete von 184 Einsätzen, die sich im Laufe des Jahres ereignet haben.
Diese gliederten sich in 85 Brand- und 86 Hilfeleistungseinsätze, wobei mit 7 Großbränden eine hohe Zahl erreicht wurde. Dazu zählten u.A. der Großbrand einer Bäckerei in der Werner-von-Siemens-Straße, sowie der Brand eines Tankzugs auf der A67. 14-mal musste die Feuerwehr zu Verkehrsunfällen auf die Autobahnen A5 und A67 ausrücken. Um diese Einsätze abzuarbeiten leisteten die 89 freiwilligen Feuerwehrmänner (82) und -frauen (7) im Jahr 2015 mehr als 3500 Einsatzstunden.
Weiterlesen ...
|
|
 |
Ankündigungen |
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr

Für weitere Infos bitte auf den Flyer klicken.
|
Statistik |
Heute 5
Gestern 91
Woche 548
Monat 1996
Insgesamt 302377
|
|